Das Zentrum Alter und Mobilität (ZAM) ist das Forschungszentrum der Klinik für Geriatrie des UniversitätsSpitals Zürich. Das Zentrum gehört zum Lehrstuhl Geriatrie und Altersforschung und ist seit 2015 Teil des Universitären Geriatrie-Verbundes Zürich.
Wissenschaftler, Ärzte, Statistiker, speziell ausgebildete Studienschwestern und Physiotherapeuten, Studienassistenten und Projektkoordinatoren arbeiten hier intensiv an unterschiedlichen Forschungsprojekten zur Verbesserung der Gesundheit älterer Menschen.

Forschungsteam
Forschungsschwerpunkte
- Verlängerung der gesunden Lebenserwartung, Healthy Aging
- Fraily und Sarkopenie: Definition und Risikoreduktion (Sarkopenie-Forschungsschwerpunkt)
- Alterstraumatologie: Prävention funktioneller Einschränkungen nach Stürzen, Hüftfrakturen
- Ernährung, Vitamin D, Hormone im Alter, Training und Bewegung
- Langzeitpflege, Entscheidungen am Lebensende
- Kognition, leichte kognitive Beeinträchtigung (mild cognitive impairment; MCI), Demenz
- Versorgungsforschung Geriatrie: Validierung von Behandlungspfaden, Optimierung Schnittstellen
Akutmedizin und Nachbehandlung - Health Economy of Ageing: Aufzeigen dass sich ein Investment in die Prävention langfristig lohnt und hilft
durch eine besserer Gesundheit Kosten im Gesundheitssystem zu sparen
Das Zentrum Alter und Mobilität leitet und koordiniert die grösste europäische Altersstudie DO-HEALTH.